429 Too Many Requests

429 Too Many Requests


nginx

Einverständniserklärung

Der Inhalt der Website www.kuraraynoritake.eu/de ist medizinischem Fachpersonal vorbehalten und enthält Informationen zu Produkten, welche die Gesundheit und Sicherheit von Patienten beeinträchtigen könnten, wenn sie nicht durch geschultes Fachpersonal gelesen, verstanden und angewendet werden.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung erkläre ich daher in eigener Verantwortung, dass ich auf dem Gebiet der Zahnmedizin und/oder Zahntechnik fachlich geschult und daher berechtigt bin, die Inhalte dieser Website einzusehen.

Zahnfarbene CAD/CAM-Restaurationen und die adhäsive Befestigung

Moderne Keramiken, digitale Fertigungstechnologien und adhäsive Befestigungtechniken haben die Möglichkeiten in der zahn- und implantatgetragenen Prothetik grundlegend verändert. Allerdings werden oftmals die Sensitivität solcher Vorgehensweisen und der Einfluss der spezifischen physikalischen und optischen Eigenschaften der Materialien auf das Resultat in Bezug auf Funktion, Ästhetik und Langlebigkeit unterschätzt.

Um keramische Materialien zuverlässig und dauerhaft adhäsiv befestigen zu können, sind Kenntnisse über grundlegende Konzepte wie Oberflächenvorbehandlung und materialentsprechende Auswahl der Haftvermittler und Befestigungskomposite unverzichtbar. Dieses Online-Seminar gibt einen Überblick über die klinische Anwendung und adhäsive Befestigung CAD/CAM-gefertigter ästhetischer Restaurationen und stellte diese in den Kontext zum aktuellen Stand der Wissenschaft. 

Kostenfreies Online-Seminar mit Prof. Dr. med. dent. Markus B. Blatz:

Thema: Zahnfarbene CAD/CAM-Restaurationen und die adhäsive Befestigung

Referent: Prof. Dr. med. dent. Markus B. Blatz, University of Pennsylvania School of Dental Medicine in Philadelphia, Pennsylvania, USA

Datum: 10.11.2021 – 17:00 bis 18:30 Uhr