Einverständniserklärung

Der Inhalt der Website www.kuraraynoritake.eu/de ist medizinischem Fachpersonal vorbehalten und enthält Informationen zu Produkten, welche die Gesundheit und Sicherheit von Patienten beeinträchtigen könnten, wenn sie nicht durch geschultes Fachpersonal gelesen, verstanden und angewendet werden.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung erkläre ich daher in eigener Verantwortung, dass ich auf dem Gebiet der Zahnmedizin und/oder Zahntechnik fachlich geschult und daher berechtigt bin, die Inhalte dieser Website einzusehen.

Veneer-Restauration aus KATANA™ Zirconia STML

Patientenfall von Dr. Yohei Sato, DMD, PhD und Dr. Keisuke Ihara, CDT, i-Dental Lab


Abbildung 1: Der Patient wurde vom Kieferorthopäden an unsere Klinik überwiesen. Hauptanliegen waren die ästhetische Beeinträchtigung im Frontzahngebiet durch „schwarze Dreiecke“ im approximalen Bereich und die okklusale Abnutzung der Zähne.


Abbildung 2: Basierend auf der präoperativen Diagnose wurden die Pfeilerzähne ohne Anästhesie präpariert, wobei besonders darauf geachtet worden ist, den Zahnschmelz so weit wie möglich zu schonen.


Abb. 3: Aufgrund des palatinalen Retainers war die Abformung mit Silikon schwierig. Daher erfolgte eine intraorale Datenerfassung mit dem Scanner. Im Dentallabor wurden Veneers (KATANA™ Zirconia STML) hergestellt.


Abbildung 4:
Jedes gefräste Veneer ist mit einer dünnen Schicht Verblendkeramik individualisiert. 


Abbildung 5:
Nach einer Einprobe sind Verunreinigungen auf den Veneers wie Blut und Speichel mit KATANA® Cleaner entfernt worden.


Abbildung 6:
CLEARFIL™ CERAMIC PRIMER PLUS mit dem phosphorsauren MDP wurde aufgetragen und mit Druckluft getrocknet.


Abbildung 7:
Die Oberfläche jedes Zahnes wurde gereinigt und mit K-ETCHANT-Spritze für 10 Sekunden behandelt, mit Wasser gespült und mit Druckluft getrocknet.


Abbildung 8:
Auftragen von PANAVIA™ V5 Tooth Primer mit Einwirkzeit von 20 Sekunden. Anschließend ist die Oberfläche mit Druckluft getrocknet worden.


Abbildung 9:
Nach dem Auftragen von PANAVIA™ Veneer LC Paste wurden die Veneers eingesetzt – in diesem Fall sechs Veneers in einer Sitzung .


Abbildung 10:
Überschüssige, nicht ausgehärtete Reste des Komposits sind mit einem Pinsel entfernt worden. PANAVIA™ Veneer LC Paste ist ein lichthärtendes Befestigungskomposit, das entwickelt worden ist, um eine ausreichend lange Verarbeitungszeit zu gewährleisten.


Abbildung 11:
Dieses Foto zeigt das Ergebnis unmittelbar nach abschließender Lichthärtung. Da sich das überschüssige Komposit sehr leicht entfernen ließ, sind keine Rückstände sichtbar.


Abbildung 12:
Das Foto zeigt die Situation einen Monat nach der Eingliederung der Veneers. Es ist deutlich sichtbar, dass sich die Gingivasituation im zervikalen Bereich durch die gute Passung der Veneers verbessert hat. Die „schwarzen Dreiecke“ sind durch ein harmonisches Design der Veneers kaschiert.

KATANA Zirconia STML
PANAVIA Veneer LC