Einverständniserklärung

Der Inhalt der Website www.kuraraynoritake.eu/de ist medizinischem Fachpersonal vorbehalten und enthält Informationen zu Produkten, welche die Gesundheit und Sicherheit von Patienten beeinträchtigen könnten, wenn sie nicht durch geschultes Fachpersonal gelesen, verstanden und angewendet werden.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung erkläre ich daher in eigener Verantwortung, dass ich auf dem Gebiet der Zahnmedizin und/oder Zahntechnik fachlich geschult und daher berechtigt bin, die Inhalte dieser Website einzusehen.

Erfolgsstrategien für keramische Restaurationen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse – Vortrag (englischsprachig)

Wonach richtet sich die Form und Tiefe meiner Präparation? Wie erhalte ich die Zahnhartsubstanz bei Teilversorgungen? Wie behandle ich Patienten mit Bruxismus? Ist eine tiefe Randanhebung eine Alternative zur Kronenverlängerung im Seitenzahnbereich? Wie haftet man auf ausgehärtetem Komposit? Und muss ich wirklich Kofferdam verwenden, um einen ausreichenden Haftverbund zu erzielen?

Wenn Sie sich diese oder ähnliche Fragen stellen, sind Sie auf dem richtigen Weg - Sie streben nach kontinuierlichem Lernen und Verbesserung in einer sich ständig weiterentwickelnden Disziplin zum Wohle Ihrer Patienten. Das On-Demand-Webinar „CAD/CAM-Keramiken in der ästhetischen Zahnheilkunde" gibt Antworten auf viele wichtige Fragen rund um die klinische Anwendung und Platzierung von CAD/CAM-Keramiken sowie nützliche Hinweise, wo Sie weitere Informationen und Fachwissen erhalten können.

Der Referent, Prof. Dr. Markus Blatz (Professor und Lehrstuhlinhaber am Department of Preventive and Restorative Sciences an der University of Pennsylvania School of Dental Medicine), erläutert, warum, wann und wie er bestimmte keramische Werkstoffe einsetzt. Er geht auch auf die Auswahl von Befestigungswerkstoffen und indikationsspezifische Befestigungsprotokolle ein.