429 Too Many Requests

429 Too Many Requests


nginx

Einverständniserklärung

Der Inhalt der Website www.kuraraynoritake.eu/de ist medizinischem Fachpersonal vorbehalten und enthält Informationen zu Produkten, welche die Gesundheit und Sicherheit von Patienten beeinträchtigen könnten, wenn sie nicht durch geschultes Fachpersonal gelesen, verstanden und angewendet werden.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung erkläre ich daher in eigener Verantwortung, dass ich auf dem Gebiet der Zahnmedizin und/oder Zahntechnik fachlich geschult und daher berechtigt bin, die Inhalte dieser Website einzusehen.

 Klinische Falldarstellung mit KATANA Zirconia STML

Einzelner Frontzahn – monolithisch gelöst

Dr. Salvatore Scolavino: Klinische Falldarstellung mit KATANA Zirconia STML

Die monolithische Umsetzung von vollkeramischen Restaurationen ist ein populäres Thema. Zusätzlich zur hohen Effizienz sollte das erfolgreiche klinische Ergebnis im Fokus stehen. Insbesondere im ästhetisch relevanten Frontzahngebiet sind die Ansprüche hoch. Ergänzend zur Materialwahl ist die Zusammenarbeit von Zahnarzt und Zahntechniker für den Erfolg der Behandlung ein wichtiger Baustein. Anhand eines Patientenfalles wird die monolithische Rekonstruktion eines einzelnen Frontzahns dargestellt. Erschienen ist der Artikel im Zahntechnik-Magazin (Spitta-Verlag).

Die Rekonstruktion eines einzelnen Frontzahns stellt eine Königsdisziplin im Bereich der festsitzenden Prothetik dar. Moderne keramische Materialien und intelligente Schichtkonzepte bieten gute Grundlagen für die Herstellung der einzelnen Frontzahnkrone. Doch der Aufwand im zahntechnischen Labor ist beim konventionellen Vorgehen vergleichsweise hoch. Die Schichtung nimmt viel Zeit in Anspruch; ebenso die Ausarbeitung und Finalisierung. Das Pendant zum gesunden Nachbarzahn optimal der Natur nachzubilden, ist mehr als das Herstellen einer Krone. Es geht um die Wechselwirkung von Farbe, Form, Textur und Funktion. Die orale Harmonie steht im Fokus. Insbesondere im Frontzahnbereich möchten sich weder Zahnarzt und Zahntechniker noch Patient mit dem Durchschnitt zufriedengeben. Es sind die feinen Details, mit denen überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt werden. Doch ist dies auch mit der monolithischen Fertigung möglich?

Die Ausgangssituation

Im dargestellten Fallbeispiel konsultiert eine junge Patientin die Praxis mit dem Wunsch der Neuversorgung des endodontisch vorbehandelten Zahns 21. Alle anderen Zähne sind gesund und haben ein schönes, natürliches Farbspiel. Geplant ist eine vollkeramische Krone, die den hohen Ansprüchen der Patientin gerecht wird. Für ein natürlich wirkendes Ergebnis mit maximalem Erhalt der Gingivakontur fiel die Entscheidung für eine monolithische Zirkonoxid-Restauration aus KATANA Zirconia STML (Kuraray Noritake).

Ausgangssituation


KATANA Zirconia STML

Das Multi-Layered-Zirkonoxid KATANA Zirconia STML hat einen natürlichen Farb- und Transluzenzverlauf. Die Abstufungen von Farbintensität sowie Transluzenz – von inzisal nach zervikal – verleihen monolithischen Restaurationen natürlich wirkende lichtoptische Eigenschaften. Wie beim Erscheinungsbild eines natürlichen Zahnes lässt KATANA Zirconia STML im inzisalen Bereich das Licht durchscheinen und wirkt im zervikalen Bereich opaker. Das Zirkonoxid integriert vier Schichten, die nahtlos ineinander übergehen:

  • Schmelzschicht,
  • Übergangsbereich 1,
  • Übergangsbereich 2 und
  • Body-(Dentin-)Schicht.

Im vorliegenden Fall soll mit KATANA Zirconia STML zugleich der endodontische Stiftaufbau kaschiert werden, sodass in den lichtoptischen Eigenschaften kein Unterschied zu den Nachbarzähnen erkennbar ist. Zudem soll der warme Farbton im zervikalen Bereich des Zirkoniumdioxids in das umliegende Weichgewebe „strahlen“, um ein natürlich wirkendes Gesamtbild zu erzielen.

KATANA Zirconia STML


CERABIEN FC Paste Stain

Für ein lebendiges und naturidentisches Aussehen soll die monolithisch gefräste Krone mit Malfarben individualisiert werden. Hierfür steht dem Zahntechniker mit CZR FC Paste Stain (Kuraray Noritake) ein ideales Material zur Verfügung. Die keramikbasierten Malfarben von FC Paste Stain werden bei 750 °C gebrannt. Gegenüber herkömmlichen Malfarben bedarf es also einer niedrigeren Temperatur, um der monolithischen Zirkoniumdioxid-Restauration individuelle Charakteristika zu verleihen.

 

Laden Sie sich hier die PDF-Datei des Artikels herunter und verfolgen Sie im Detail die Herstellung und Eingliederung der Krone!