Einverständniserklärung

Der Inhalt der Website www.kuraraynoritake.eu/de ist medizinischem Fachpersonal vorbehalten und enthält Informationen zu Produkten, welche die Gesundheit und Sicherheit von Patienten beeinträchtigen könnten, wenn sie nicht durch geschultes Fachpersonal gelesen, verstanden und angewendet werden.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung erkläre ich daher in eigener Verantwortung, dass ich auf dem Gebiet der Zahnmedizin und/oder Zahntechnik fachlich geschult und daher berechtigt bin, die Inhalte dieser Website einzusehen.

Das neue BOND Magazin ist da

Das neue BOND Magazin ist da! Entdecken Sie CERABIEN™ MiLai – Micro-Layering neu gedacht

Kuraray Noritake präsentiert mit CERABIEN™ MiLai eine neue Generation niedrigschmelzender Pulverkeramiken und interner Malfarben für das Micro-Layering. Alles Wichtige dazu und wie es Micro-Layering im Laboralltag auf ein neues Level hebt, erfahren Sie in der neuesten Ausgabe unseres Kundenmagazins BOND! Wenn Effizienz und Ästhetik im Laboralltag Hand in Hand gehen sollen, ist diese Ausgabe Pflichtlektüre!

Was steckt drin? Praxis-Know-how pur!

Keine graue Theorie, sondern echte Einblicke aus Dentallaboren: Erfahrene Zahntechniker wie Andreas Chatzimpatzakis, Ioulianos Moustakis, Francesco Ferretti und Kostia Vyshamirski zeigen anhand konkreter Fälle, wie sie CERABIEN™ MiLai in ihrem Alltag nutzen. Von Lithiumdisilikat-Verblendungen bis zu komplexen Zirkonoxid-Arbeiten mit Gingivaanteilen ist alles dabei.

 

Technik, Tipps & Tricks

Das Magazin steckt voller technischer Details und wertvoller Tipps, wie diese neugedachte Verblendkeramik auf Zirkonoxid und Lithiumdisilikat optimal funktioniert. Ein Highlight: Die niedrige Brenntemperatur von 740°C, die CERABIEN™ MiLai unglaublich vielseitig macht und ganz neue Kombinationsmöglichkeiten eröffnet.

 

Weniger ist mehr: Das MiLai-Konzept

Erfahren Sie detailliert, warum das schlanke System aus 16 Keramikmassen und 15 internen Malfarben genügt, um ästhetische Meisterleistungen zu vollbringen. So verrät beispielsweise Entwicklungsleiter Tomohiro Emoto spannende Details zur Entwicklung und den besonderen Eigenschaften dieser synthetischen Feldspatkeramik.

 

MiLai Your Way – Arbeiten, wie es am besten passt

Der Name MiLai verbindet Micro-Layering mit „Mirai“, dem japanischen Wort für Zukunft. Und genau darum geht es: Das System passt sich dem Anwender an, nicht umgekehrt – ganz nach dem Motto MiLai your way. Die Fallbeispiele zeigen, wie flexibel CERABIEN™ MiLai als Micro-Layering-Keramik in unterschiedliche Workflows integriert werden kann – egal ob monolithisch, Cut-back oder Micro-Cut-back.

Neugierig auf die Zukunft des Layerings? Erfahren Sie, wie CERABIEN™ MiLai den Laboralltag vereinfachen und gleichzeitig die Ergebnisse verbessern kann. Laden Sie sich jetzt die BOND Magazin Sonderausgabe herunter und erleben Sie Micro-Layering in seiner effizientesten Form!