429 Too Many Requests

429 Too Many Requests


nginx

Einverständniserklärung

Der Inhalt der Website www.kuraraynoritake.eu/de ist medizinischem Fachpersonal vorbehalten und enthält Informationen zu Produkten, welche die Gesundheit und Sicherheit von Patienten beeinträchtigen könnten, wenn sie nicht durch geschultes Fachpersonal gelesen, verstanden und angewendet werden.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung erkläre ich daher in eigener Verantwortung, dass ich auf dem Gebiet der Zahnmedizin und/oder Zahntechnik fachlich geschult und daher berechtigt bin, die Inhalte dieser Website einzusehen.

Azubi-Award: „Die Liebe zu dem tollen Beruf Zahntechnik“

„Wir suchen die Besten unter Euch!“ – so rief Kuraray Noritake im Ausbildungsjahr 2020/21 bereits zum vierten Azubi-Award auf. Die Zeitschrift dental dialogue (09/2021) berichtete in einem Artikel darüber.

Laden Sie sich hier den Artikel herunter und erfahren Sie mehr. Und vorsichtig ;-) – der Artikel macht Lust auf den fünften Azubi-Award im Jahr 2023 (in Planung)!

„Die Kombination aus Handwerk, Digitalisierung und Kreativität macht mir viel Spaß“

Der Erstplatzierte des Azubi-Awards 2021 heißt Abd Alazez Alajaj. Der angehende Zahntechniker absolviert seine Ausbildung in Leipzig (Andreas Piorreck Zahntechnik). Abd Alazez Alajaj verließ vor einigen Jahren Syrien und kam nach Deutschland. Auf die Frage, weshalb er sich für die Zahntechnik entschieden habe, antwortete er: „Seit ungefähr sechs Jahren lebe ich in Deutschland. Nach meiner Schulausbildung wollte ich beruflich etwas anfangen, was mir Freude macht. Ich habe zunächst verschiedene Dinge ausprobiert und u. a. ein Praktikum bei Andreas Piorreck Zahntechnik begonnen. Während des Praktikums bekam ich einen guten Einblick in die Tätigkeit eines Zahntechnikers und stellte fest, dass der Beruf gut zu mir passt. Die Kombination aus Handwerk, Digitalisierung und Kreativität macht mir viel Spaß.“ Über die Teilnahme am Azubi-Award sagt er: „Im Azubi-Award sah ich die Chance für mich, mein bisheriges zahntechnisches Können außerhalb meines Ausbildungsbetriebes bewerten zu lassen. Daher habe ich mich für die Teilnahme entschieden. Da ich noch nicht so viel Erfahrung mit Keramik habe, war der Wettbewerb für mich etwas Besonderes. Und so habe ich mein Bestes gegeben. Dass ich tatsächlich gewonnen habe, motiviert mich sehr.“

Bestätigung und Freude sowie Motivation für angehende Zahntechniker

Sein Ausbilder und Arbeitgeber ZTM Andreas Piorreck ist stolz auf den Erfolg von Abd Alazez Alajaj. „Meine Aufgabe als Ausbilder ist es nicht nur, Wissen zu vermitteln, sondern die jungen Auszubildenden auch zu motivieren und in ihnen die Liebe zu diesem tollen Beruf zu wecken. Im Rahmen eines solchen Wettbewerbes und mit so tollen Ergebnissen finden sie Bestätigung und Freude sowie Motivation, sich weiter in ihrer Ausbildung und im Berufsleben zu engagieren“, sagt der Leipziger Zahntechnikermeister.

Förderung junger Fachkräfte als Basis für eine zukunftsfeste Zahntechnik

Dr. Carsten Barnowski, Kuraray Noritake, betont: „Wir erachten Nachwuchsförderung als unverzichtbar für die Branche. Laborinhaber, Zahntechnikermeister oder -geselle stellen sich im Laboralltag dieser Herausforderung. Sie bilden junge Menschen aus und schaffen Perspektiven. Dabei möchten wir unterstützen! Und so rufen wir seit 2017 alljährlich zur Teilnahme am Azubi-Award auf und freuen uns über die großartige Resonanz. Der fünfte Azubi-Award ist in Planung und wird demnächst offiziell ausgerufen.

 

Laden Sie sich hier den Artikel herunter: