429 Too Many Requests

429 Too Many Requests


nginx

Einverständniserklärung

Der Inhalt der Website www.kuraraynoritake.eu/de ist medizinischem Fachpersonal vorbehalten und enthält Informationen zu Produkten, welche die Gesundheit und Sicherheit von Patienten beeinträchtigen könnten, wenn sie nicht durch geschultes Fachpersonal gelesen, verstanden und angewendet werden.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung erkläre ich daher in eigener Verantwortung, dass ich auf dem Gebiet der Zahnmedizin und/oder Zahntechnik fachlich geschult und daher berechtigt bin, die Inhalte dieser Website einzusehen.

Selektive adhäsive Befestigung: Ein neuartiges Verfahren

Die selektive adhäsive Befestigung (Selective Adhesive Luting, SAL) ist eine Hybridtechnik für universelle Befestigungskomposite. Dabei wird das universelle Adhäsivsystem nur auf leicht zugängliche Oberflächen aufgetragen, was eine gleichzeitige adhäsive und selbstadhäsive Befestigung in verschiedenen Bereichen des Pfeilerzahnes ermöglicht. In einer Publikation im Journal of Esthetic and Restorative Dentistry beschreiben Prof. Breschi und Kollegen von der Universität Bologna die neue Technik und liefern interessante wissenschaftliche Belege für die erzielten Effekte. Titel: „Selective adhesive luting: A novel technique for improving adhesion achieved by universal resin cements".


EIN VIELSEITIGES BEFESTIGUNGSKOMPOSIT

PANAVIA™ SA Cement Universal ist ein universelles Befestigungskomposit, das selbstadhäsiv - ohne zusätzliche Komponenten - in vielen klinischen Situationen eingesetzt werden kann. In-vitro-Studien haben gezeigt, dass das Befestigungskomposit feuchtigkeitstolerant und vielseitig ist und einen starken und dauerhaften Verbund mit praktisch allen Arten von Restaurationsmaterialien sowie mit Schmelz und Dentin eingeht. Sogar auf Lithiumdisilikat wird eine ausgezeichnete Haftung erzielt, ohne dass ein separates Silan benötigt wird.


VERBESSERUNG DES HAFTVERBUNDES

Auf der Zahnseite wird der bestmögliche Haftverbund erzielt, wenn CLEARFIL™ Universal Bond Quick als separater Zahnprimer aufgetragen wird. Daher sollte in besonders schwierigen Situationen die Zweikomponenten-Befestigungstechnik gewählt werden. Sie ist jedoch weniger aufwendig als die traditionelle adhäsive Befestigung und führt zu hervorragenden Ergebnissen.

FEUCHTIGKEITSEMPFINDLICHKEIT UND ÜBERLEGUNGEN ZUM ARBEITSFELD

Universaladhäsive benötigen ein absolut trockenes Arbeitsfeld, während selbstadhäsive Befestigungskomposite weniger feuchtigkeitsempfindlich sind. Es stellt sich daher die Frage, welche Technik am besten geeignet ist, wenn ein möglichst starker chemischer Verbund zu Schmelz und Dentin erforderlich ist, eine ausreichende Isolierung mit Kofferdam aber schwierig oder gar unmöglich ist - zum Beispiel, weil die Präparationsgrenze subgingival liegt. Die Lösung in diesem Fall ist die selektive adhäsive Befestigung.


Selektives Auftragen des Befestigungskomposits auf jene Bereiche des geätzten Schmelzes, die nicht gefährdet sind, durch Feuchtigkeit kontaminiert zu werden.