Einverständniserklärung

Der Inhalt der Website www.kuraraynoritake.eu/de ist medizinischem Fachpersonal vorbehalten und enthält Informationen zu Produkten, welche die Gesundheit und Sicherheit von Patienten beeinträchtigen könnten, wenn sie nicht durch geschultes Fachpersonal gelesen, verstanden und angewendet werden.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung erkläre ich daher in eigener Verantwortung, dass ich auf dem Gebiet der Zahnmedizin und/oder Zahntechnik fachlich geschult und daher berechtigt bin, die Inhalte dieser Website einzusehen.

Die PANAVIA™-Befestigungsfamilie

Die PANAVIA™-Befestigungsfamilie

Von PANAVIA™ EX bis PANAVIA™ V5 entwickelt sich die Befestigungsfamilie von Kuraray Noritake stetig weiter, um Zahnärztinnen und Zahnärzten zuverlässigen Haftverbund, verbesserte Benutzerfreundlichkeit und hohe Ästhetik zu bieten.

Die Zahnmedizin hat sich in den Jahren, seit Kuraray das Phosphatmonomer MDP entwickelt hat, stetig weiterentwickelt. MDP ist in den vergangenen vier Jahrzehnten zum festen Bestandteil der restaurativen Zahnmedizin geworden. Der Inhaltsstoff hat sich bewährt, um einen starken, verlässlichen Haftverbund zwischen Zahnsubstanz sowie Legierungen und Zirkonoxid herzustellen. Das Monomer ist wichtiger Teil der Flaggschiff-Befestigungsfamilie von Kuraray Noritake: PANAVIA™. Im Einklang mit einer wachsenden Auswahl an indirekten Restaurationswerkstoffen haben sich die PANAVIA™-Materialien stetig weiterentwickelt.

Ein Beispiel für die Entwicklung ist PANAVIA™ SA Cement Universal, eines der ersten echten universellen selbstadhäsiven Befestigungskomposite auf dem Markt. Zusätzlich zum ursprünglichen MDP-Monomer enthält dieses Befestigungskomposit das LCSi-Monomer, eine Kohlenstoffkette auf Silanbasis, welches eine chemische Bindung mit Silikat- und Oxidkeramiken eingeht.

Einfach zum starken Haftverbund

Doch mal abgesehen von der ganzen Chemie, was hat denn letztlich die Zahnärztin oder der Zahnarzt davon? Wie der zahnmedizinische Referent und Autor Dr. Troy Schmedding betont, besteht der Hauptvorteil von PANAVIA SA Cement Universal darin, dass die Verwirrung über die Vorbehandlung verschiedener Restaurationswerkstoffe beseitigt wird. PANAVIA SA Cement Universal haftet auf nahezu allen Materialien, ohne dass ein separater Primer erforderlich ist.

„Das Plus für Anwender ist, dass die Verwirrung ‚Wie konditioniere ich Zirkonoxid‘? oder ‚Wie konditioniere ich Glaskeramik?‘ kein Thema mehr ist. Die Pastenformulierung ermöglicht einen starken Haftverbund, egal welcher Werkstoff verwendet wird – ob MDP-Monomer, das eine starke Haftung an Zirkonoxid ermöglicht, oder LCSi-Monomer, das eine chemische Bindung mit Glaskeramik eingeht“, so der Zahnarzt.

„PANAVIA SA Cement Universal ermöglicht Ihnen, einen starken Haftverbund zu erzielen, unabhängig vom Restaurationswerkstoff!“

 

Die Ästhetik im Fokus

Kuraray Noritake betrachtet PANAVIA V5 als das ästhetischste Befestigungskomposit, das vom Unternehmen je entwickelt wurde. Erhältlich in fünf Farbtönen – weiß, braun, universal, clear und opaque – dauerte es mehr als zehn Jahre, bis Forscher einen Anime-freien Katalysator entwickelt haben, der eine überlegene Farbstabilität und eine verbesserte Haftfestigkeit auf Dentin ermöglicht. Und wie die Vorgänger bietet PANAVIA V5 ein einfaches Befestigungsverfahren, das mit allen Indikationen kompatibel ist – von Kronen-, Brücken- und Implantat-Abutments bis hin zu Keramik-Inlays und Laminat-Veneers. „Kuraray Noritake hat einen unglaublich guten Ruf in der adhäsiven Zahnheilkunde und bietet Zahnärztinnen und Zahnärzten einen hohen Anwendungskomfort sowie Flexibilität. Anwender haben nicht nur das gute Gefühl, mit einem anerkannten Unternehmen zusammenzuarbeiten, sondern wissen auch, dass dieses Unternehmen die eigenen Schlüsselprodukte kontinuierlich erforscht und weiterentwickelt“, schloss Dr. Schmedding.