
Adhäsive Befestigung: kompromisslos konsequent für alle Restaurationsarten
Dr. Michael-Kurt Prüfert ist Zahnarzt in Altenholz und setzt in seinem Arbeitsalltag auf wissenschaftlich abgesicherte Verfahren und Produkte, die ihm im Sinne seiner Patienten die größtmögliche Sicherheit bieten. Geht es um die Befestigung, verfolgt er ein klares Konzept: Alle Restaurationen – vollkeramisch sowie metallbasiert – werden im adhäsiven Verfahren im Mund befestigt. Warum er dem traditionellen Zementieren den Rücken gekehrt hat und welche Methoden er stattdessen bevorzugt, erläutert er in einem Interview (veröffentlicht in der Zeitschrift teamwork, teamwork-media-Verlag).
Der erfahrene Zahnmediziner beantwortet folgende Fragen:
- Welche Rolle spielt die adhäsive Befestigung in Ihrem Praxisalltag?
- Wie schaffen Sie es, den Aufwand rund um die adhäsive Befestigung zu reduzieren?
- Was ist mit dem Aufwand im Vorfeld, beispielsweise die Trockenlegung und die Vorbehandlung der Zahnoberfläche?
- Wann nutzen Sie die konventionelle adhäsive Befestigung und wann greifen Sie auf selbstadhäsive Materialien zurück?
- Stellt sich die Frage, warum traditionelle Zemente überhaupt noch verwendet werden?
- Welche Gerüstwerkstoffe bevorzugen Sie für festsitzende Restaurationen?
- 24.05.2022