Das Original-MDP-Monomer
10-Methacryloyloxydecyl Dihydrogen Phosphate
Eingeführt von Kuraray im Jahr 1983Entwickelt von Kuraray Co., Ltd.
Erstes Produkt: PANAVIA™ EX, eingeführt 1983
:format(webp))
Innovationen
Die Möglichkeit, Zahnschmelz und Dentin mit verschiedenen Restaurationsmaterialien adhäsiv zu verbinden, hat neue Wege in der restaurativen Zahnheilkunde eröffnet. Da der langfristige Haftverbund früherer Adhäsivsysteme begrenzt war, beschloss Kuraray Co., Ltd., sich auf die Entwicklung eines leistungsfähigeren Adhäsivmonomers zu konzentrieren. Als Ergebnis seiner Forschungen und Entwicklungen führte das Unternehmen 1976 das Phosphatmonomer Phenyl-P ein. Um seine Vorteile zu nutzen und seine Schwächen zu beheben, wurde die Entwicklung fortgesetzt und führte schließlich 1981 zur Einführung des ursprünglichen MDP-Monomers durch Kuraray Co. Ltd.
Vorteile
Das Original-MDP-Monomer geht einen besonders starken und dauerhaften Verbund mit Zahnschmelz, Dentin, Nichtedelmetallen und Oxidkeramiken wie Zirkonoxid ein. Es bietet einen hervorragenden Reinheitsgrad, der sich positiv auf den Haftverbund auswirkt. Das Original-MDP sorgt durch die Bildung eines nahezu unlöslichen Calciumsalzes für einen extrem stabilen Verbund zur Zahnsubstanz. Mehr als 40 Jahre wissenschaftlicher Erkenntnisse zeigen, dass das Original-MDP-Monomer den Haftverbund zum Zahn positiv verändert hat.
:format(webp))
Aktuelle Produkte mit Original-MDP-Monomer
PANAVIA™ SA Cement Universal, CLEARFIL™ SE BOND, CLEARFIL™ SE BOND 2, CLEARFIL™ SE Protect, CLEARFIL™ Universal Bond Quick, CLEARFIL™ Ceramic Primer Plus, PANAVIA™ V5 Tooth Primer verwendet mit PANAVIA™ V5, PANAVIA™ Veneer LC und KATANA™ Cleaner.
Die Anwendung des MDP-Monomers ist vielfältig, z. B. als speziell entwickeltes MDP-Salz im KATANA® Cleaner, das eine hohe Reinigungswirkung beim Entfernen von Kontaminationen gewährleistet.