Einverständniserklärung

Der Inhalt der Website www.kuraraynoritake.eu/de ist medizinischem Fachpersonal vorbehalten und enthält Informationen zu Produkten, welche die Gesundheit und Sicherheit von Patienten beeinträchtigen könnten, wenn sie nicht durch geschultes Fachpersonal gelesen, verstanden und angewendet werden.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung erkläre ich daher in eigener Verantwortung, dass ich auf dem Gebiet der Zahnmedizin und/oder Zahntechnik fachlich geschult und daher berechtigt bin, die Inhalte dieser Website einzusehen.

Neues CLEARFIL-Kit jetzt im Handel erhältlich

Für eine erfolgreiche restaurative Zahnheilkunde zählt der Stumpfaufbau zu einen zentralen Schritten, der nicht selten anspruchsvoll und technikempfindlich ist. Durch Kombination des neuen CLEARFIL Universal Bond Quick mit dem verlässlichen CLEARFIL DC CORE PLUS stellt das neue CLEARFIL-Kit von Kuraray Noritake Dental sicher, dass der Aufbau stressfrei, effizient und mit einem Minimum an Komponenten durchgeführt werden kann.

CLEARFIL Universal Bond Quick

CLEARFIL Universal Bond Quick ist das jüngste Universal Bonding aus dem Hause Kuraray Noritake Dental: ein einstufiges Adhäsiv für das Self-Etch, Total-Etch und selektive Schmelzätzverfahren – kein Warten, Reiben oder Aufbringen zusätzlicher Schichten ist mehr nötig. Mit seiner Kombination aus dem patentierten MDP-Monomer von Kuraray Noritake Dental und hydrophilen Amidmonomeren ist CLEARFIL Universal Bond Quick in der Lage, die Dentinoberfläche schneller als jedes andere Produkt zu durchdringen und dabei eine besonders starke und belastbare Verbindung herzustellen.

 

CLEARFIL DC CORE PLUS

CLEARFIL DC CORE PLUS ist ein dual härtendes (lichthärtend mit Fähigkeit zur chemischen Selbsthärtung) Zweikomponenten-Aufbaumaterial, mit dem sich in Kombination mit CLEARFIL Universal Bond Quick die stabilsten Aufbauten überhaupt erzielen lassen. Geliefert wird das Produkt mit einem Automisch-Applikationssystem zur mühelosen Anwendung sowie zwei verschiedenen, speziell entwickelten Führungsspitzen zum Einbringen in das Füllmaterial oder in den Wurzelkanal. So können auch tiefe Kanäle problemlos behandelt werden. CLEARFIL DC CORE PLUS fühlt sich bei der Aufbereitung wie Dentin an und schneidet sich auch so. Da es auch einen ähnlichen Elastizitätsmodul wie Dentin hat, werden Okklusionsbelastungen ohne Schwierigkeiten abgeleitet. Seine standfeste Konsistenz gewährleistet ein stabiles Profil und macht den Einsatz von Matrizen überflüssig.

 

Zusammen sorgen CLEARFIL Universal Bond Quick und CLEARFIL DC CORE PLUS für eine stressfreie Aufbaurestauration mit der geringstmöglichen Zahl an Arbeitsschritten. Seine Fähigkeit zur dualen Härtung macht CLEARFIL DC CORE PLUS zu einem echten universalen Bonding, das ohne den CLEARFIL DC Activator auskommt. Und dank seiner sofort einsetzenden Adhäsivwirkung ergänzt CLEARFIL Universal Bond Quick den Beschleuniger beim selbsthärtenden CLEARFIL DC CORE PLUS, während die herausragenden mechanischen Eigenschaften für ausgezeichnete und nachhaltige klinische Ergebnisse sorgen.

„Als Ersatz für unser höchst erfolgreiches CLEARFIL DC CORE PLUS-Kit ist das CLEARFIL-Kit ein weiteres Beispiel für unsere Fähigkeit, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten nach strengsten Anforderungen in optimale Dentallösungen umzusetzen. Diese ausgewogene Kombination zeigt sich in einem System, der sowohl chemisch als auch lichtgehärtet werden kann, und das auch ohne den CLEARFIL DC Activator. Mit gerade einmal zwei Komponenten beweist das CLEARFIL-Kit, dass sich überragende Haftergebnisse mit den richtigen Produkten durchaus schnell erreichen lassen", erläutert Eileen Tan, Produktmanagerin Europa bei Kuraray Noritake Dental.

PRESS RELEASE - IDS: Shaping the Future of Esthetics

Vom 21.03.-25.03.2017 ist es soweit und die IDS öffnet wieder ihre Türen.

Kuraray Noritake Dental, ein globaler Anbieter von innovativen Technologien in der Zahnmedizin präsentiert neue innovative Produkte , aber auch  Klassiker aus der Zahnmedizin sowie Zahntechnik wie PANAVIA™ oder KATANA™ Zirconia ML.

Besonders freuen wir uns, unser neues Universal Bonding, CLEARFIL™ Universal Bond Quick vorzustellen. Als Bonding Spezialist entwickelte Kuraray Noritake ein innovatives Universal Bonding, ohne Wartezeit und mit dauerhaften Ergebnissen bei allen Restaurationen.

CLEARFIL™ Universal Bond Quick liefert Ihnen optimale Ergebnisse ohne Wartezeit, ohne intensives Einreiben, ohne mehrfaches Schichten oder ohne mehrfaches Applizieren.

Der Zahnarzt spart nicht nur Zeit, sondern unser Bonding mindert auch durch die schnelle

Anwendung das Risiko von Kontamination.

Kommen Sie bei uns vorbei und lassen Sie sich von  CLEARFIL™ Universal Bond Quick überzeugen!

Des Weiteren gibt es  brandneue Informationen im CEREC® Bereich. Lassen Sie sich überraschen!

Aber auch für die Zahntechniker gibt es viele spannende und neue Informationen aus dem Hause Kuraray Noritake Dental, dem Erfinder der multi-layered Zirconia Disks.

Ein besonderes Highlight für die Zahntechniker unter Ihnen  bieten unsere Hands On  Demonstrationen auf unserem Stand mit international renommierten Zahntechnikern. Eine Programmübersicht finden Sie auf www.kuraraynoritake.eu.

Der Höhepunkt des Programms stellt unser Live Talk am Stand in Halle 11.3 D010, am Freitag, den 24.03.2017 von 15-17 Uhr dar.

An diesem Nachmittag steht Ihnen ein exklusives Expertenteam mit Dr. Ed Mc Laren (USA), Zt. Oriol de la Mata y Garcia (ES), Zt. Nondas Vlachopulos (GR) und als Moderator Zt. Daniele Rondoni (IT) in einer Round Table Diskussion  rund um die moderne und ästhetische Zahntechnik für alle Fragen zur Verfügung!

Aber auch für alle anderen Fragen und Anregungen rund um unser Portfolio sind unsere Produktspezialisten auf der IDS für Sie da!

Halle 11.3/Stand D010/D020/D030

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen unter +49 (0)69 305 35835 oder dental@kuraray.de

EIN HANDS-ON KURS DER FREUDE MACHTE!

Am 20.02.2016 fand in Ansbach ein Hands-On Kurs „Perfekte Kompositrestaurationen in Front- und Seitenzähnen“ statt. Der Kurs wurde mit Unterstützung des Vorsitzenden der „Aktionsgemeinschaft Zahngesundheit Stadt & Landkreis Ansbach e.V. AZ“, Dr. Manfred Albrecht veranstaltet.

CLEARFIL MAJESTY™ ES-2 ist das neue Zweischicht-Komposit, mit dem anhand von festen Farbkombinationen (Enamel- und Dentinfarbe) unkompliziert und erfolgreich hochästhetische Restaurationen hergestellt werden. Der Referent Prof. Dr. Jürgen Manhart von der Universität München vermittelte auf unkomplizierte und praxisnahe Art Konzepte für den Einsatz von CLEARFIL MAJESTY™ ES-2. In seinem Theoriepart am Vormittag zeigte er zahlreiche klinische Falldokumentationen Step-by-Step.

Am Nachmittag folgte der Hands-On Kurs. Von den 60 Teilnehmer wurde eine Klasse-IV-Kavität mit CLEARFIL MAJESTY™ ES-2 versorgt. Durch diesen praktischen Teil fand ein reger Austausch zwischen den Teilnehmern statt. Dies und das Ambiente im spätbarocken Kultursaal Ansbach spiegelte die lockere Atmosphäre des ganzen Kurses wieder.

Auch praktische Abrechnungstipps gab es vom Referenten. Frau Helga Brandl (Regionalleitung Süd-Ost, Kuraray) betonte die gutgelaunte und freudige Stimmung im Kurs. Die Veranstaltung war Teil einer Reihe von Hands-On Kursen, die bundesweit von Kuraray Noritake veranstaltet werden.

Wo kommen unsere Produkte eigentlich her?

Mit rund 8.300 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 3,7 Mrd. Euro ist Kuraray ein weltweit führender Hersteller von Spezialchemikalien für viele Bereiche des täglichen Lebens. Neben innovativen Produkten für die Dentalbranche reicht die Produktpalette von Kunststoffen über Feinchemikalien und Kunstleder bis zu Industriefasern und Folien für Verbundsicherheitsglas.

Der japanische und deutsche Dentalmarkt unterscheidet sich nur wenig. In Deutschland wie in Japan arbeiten etwa 65.000 Zahnärzte,
viele von ihnen mit den Materialien von Kuraray. Beide Märkte zeichnen sich durch eine gute Entwicklung aus. Die Mundhygiene spielt auch in Japan eine große Rolle. Bei der Farbgestaltung der Füllungen und Materialien gibt es allerdings unterschiedliche Vorlieben, auf die Kuraray mit seinem Produktportfolio eingestellt ist. 

PANAVIA™ V5 schnell über ein Depot bestellen, am nächsten Tag ist es bei Ihnen in der Praxis. Aber wo kommt die Packung PANAVIA™
eigentlich her? Seinen Anfang nimmt alles in Japan, genauer gesagt in Niigata.

Adhäsiv oder Zement. Dank der Bildung von HAp ist die Behandlung von empfindlichen Zähnen nun clever, unsichtbar und dauerhaft.

Niigata ist eine Großstadt und der Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Niigata auf Honshu, der Hauptinsel von Japan. Niigata liegt an der Mündung des Shinano-Flusses und ist eine der größten Hafenstädte an der Küste zum Japanischen Meer. Hier werden alle Dentalmaterialien hergestellt und zur Ausfuhr in die ganze Welt vorbereitet. Von Niigata geht die Reise per Flugzeug nach Europa, bzw. nach Holland, nach Ijmuiden in der Nähe von Amsterdam. Hier befindet sich das europäische Lager und die Produkte werden von hier in alle europäischen Länder versendet. Wenn die Produkte bei Ihnen eintreffen haben sie bereits einen weiten Weg hinter sich. Während Ihrer gesamten Reise werden Sie mit höchster Sorgfalt gelagert. Da die Herstellung der Dentalprodukte für weltweit alle Kuraray Niederlassungen in Japan erfolgt, können wir weltweit höchste gleichbleibende Qualität garantieren!