Einverständniserklärung

Der Inhalt der Website www.kuraraynoritake.eu/de ist medizinischem Fachpersonal vorbehalten und enthält Informationen zu Produkten, welche die Gesundheit und Sicherheit von Patienten beeinträchtigen könnten, wenn sie nicht durch geschultes Fachpersonal gelesen, verstanden und angewendet werden.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung erkläre ich daher in eigener Verantwortung, dass ich auf dem Gebiet der Zahnmedizin und/oder Zahntechnik fachlich geschult und daher berechtigt bin, die Inhalte dieser Website einzusehen.

Milai (CB)

EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE

1

KOMPAKTE PRODUKTPALETTE FÜR DIE MICRO-LAYERING TECHNIK

für ein schlankes Materiallager, eine vereinfachte Produktauswahl und eine einfaches, effizientes sowie ökonomisches Finalisieren.

2

NIEDRIGE BRENNTEMPERATUR (740 °C)

für den Einsatz auf zahlreichen Gerüstmaterialien inklusive Zirkonoxid und Lithiumdisilikat* – die Grundlage für einen einheitlichen Finalisierungsweg mit reproduzierbar guten Ergebnissen. MiLai – das ist alles!

3

EINZIGARTIGE KERAMISCHE EIGENSCHAFTEN

basierend auf synthetischer Feldspatkeramik für eine vorhersagbare Verarbeitung und konstante mechanische Eigenschaften; ermöglichen mehrfaches Brennen und hochästhetische Ergebnisse.

* Der Wärmeausdehnungskoeffizient des Restaurationsmaterials sollte im Bereich von 9.5-11.0×10-6 /K (50-500ºC) liegen.

* Der Wärmeausdehnungskoeffizient des Restaurationsmaterials sollte im Bereich von 9.5-11.0×10-6 /K (50-500ºC) liegen.

image

16
Keramikmassen

15
INTERNE MALFARBEN

Das CERABIEN™ MiLai Portfolio wurde so gestaltet, dass es die Bedürfnisse aller erfüllt, die mit dem Micro-Layering auf einfachen, effizienten und wirtschaftlichen Weg Verblenden möchten. Es besteht aus 16 Keramikmassen und 15 internen Malfarben, die allesamt einfach auszuwählen und anzuwenden sind. Um weitere Farbeffekte zu erzielen, können die Keramikmassen auch gemischt werden*.

* Die CERABIEN™ MiLai Keramikmassen können miteinander gemischt werden. Ein Mischen mit Keramikmassen anderer Systeme und Hersteller ist nicht möglich.

16
Keramikmassen

15
Interne malfarben

Das CERABIEN™ MiLai Portfolio wurde so gestaltet, dass es die Bedürfnisse aller erfüllt, die mit dem Micro-Layering auf einfachen, effizienten und wirtschaftlichen Weg Verblenden möchten. Es besteht aus 16 Keramikmassen und 15 internen Malfarben, die allesamt einfach auszuwählen und anzuwenden sind. Um weitere Farbeffekte zu erzielen, können die Keramikmassen auch gemischt werden*.

* Die CERABIEN™ MiLai Keramikmassen können miteinander gemischt werden. Ein Mischen mit Keramikmassen anderer Systeme und Hersteller ist nicht möglich.

740 °C
NIEDRIGE BRENNTEMPERATUR

Die Brenntemperatur der CERABIEN™ MiLai Keramikmassen und internen Malfarben ist geringer als die von CERABIEN™ ZR Verblendkeramiken (740°C versus 930°C). Diese Eigenschaft macht CERABIEN™ MiLai zur idealen Lösung für das Verblenden von Restaurationen aus Oxidkeramiken (Zirkonoxid) und Silikatkeramiken (z.B. Lithiumdisilikat). Diese Gleichschaltung bringt im Laboralltag viele Vorteile. So werden beispielsweise weniger Produktlinien benötigt. Der Lagerbestand an Verblendkeramiken reduziert sich. Prozesse und Ergebnisse werden vereinheitlicht.

Je nach Bedarf können CERABIEN™ MiLai Keramikmassen und interne Malfarben auch auf mit CERABIEN™ ZR verblendeten Oberflächen angewendet werden. Die geringere Brenntemperatur verhindert Schrumpfungen und Deformationen der bestehenden Verblendschicht.

740 °C
NIEDRIGE BRENNTEMPERATUR

Die Brenntemperatur der CERABIEN™ MiLai Keramikmassen und internen Malfarben ist geringer als die von CERABIEN™ ZR Verblendkeramiken (740°C versus 930°C). Diese Eigenschaft macht CERABIEN™ MiLai zur idealen Lösung für das Verblenden von Restaurationen aus Oxidkeramiken (Zirkonoxid) und Silikatkeramiken (z.B. Lithiumdisilikat). Diese Gleichschaltung bringt im Laboralltag viele Vorteile. So werden beispielsweise weniger Produktlinien benötigt. Der Lagerbestand an Verblendkeramiken reduziert sich. Prozesse und Ergebnisse werden vereinheitlicht.

Je nach Bedarf können CERABIEN™ MiLai Keramikmassen und interne Malfarben auch auf mit CERABIEN™ ZR verblendeten Oberflächen angewendet werden. Die geringere Brenntemperatur verhindert Schrumpfungen und Deformationen der bestehenden Verblendschicht.

image

VEREINFACHTES VORGEHEN

KOMPAKTE PRODUKTPALETTE FÜR DAS MICRO-LAYERING

Moderne keramische Restaurationsmaterialien (Zirkonoxid, Lithium-Disilikat) beeindrucken mit einem hohen ästhetischen Potenzial. In den meisten Fällen ist daher das klassische, aufwändige Schichten einer Keramik – viele Schichten, mehrere Bränden, wiederholte Schrumpfung etc. – gar nicht mehr erforderlich. Stattdessen wird die Restauration monolithisch gestaltet oder mit einem Cut-Back reduziert. Mit einer nur hauchdünnen Schicht an Verblendkeramik lassen sich dann die typischen lichtoptischen Effekte natürlicher Zahnsubstanz imitieren. Dieses Verfahren wird als Micro-Layering bezeichnet – ein vereinfachtes Schichtkonzept, dessen Ergebnisse sich wirklich sehen lassen können.

VEREINFACHTES VORGEHEN

KOMPAKTE PRODUKTPALETTE FÜR DAS MICRO-LAYERING

Moderne keramische Restaurationsmaterialien (Zirkonoxid, Lithium-Disilikat) beeindrucken mit einem hohen ästhetischen Potenzial. In den meisten Fällen ist daher das klassische, aufwändige Schichten einer Keramik – viele Schichten, mehrere Bränden, wiederholte Schrumpfung etc. – gar nicht mehr erforderlich. Stattdessen wird die Restauration monolithisch gestaltet oder mit einem Cut-Back reduziert. Mit einer nur hauchdünnen Schicht an Verblendkeramik lassen sich dann die typischen lichtoptischen Effekte natürlicher Zahnsubstanz imitieren. Dieses Verfahren wird als Micro-Layering bezeichnet – ein vereinfachtes Schichtkonzept, dessen Ergebnisse sich wirklich sehen lassen können.

Farben

CERABIEN™ MiLai Portfolio und Farbkombinationstabelle

SCHMELZOBERFLÄCHE
 
TX

Verleiht der Schmelzoberfläche eine hohe Transluzenz

ELT₁

Erhöht die Helligkeit von Bleach-Farben

LTx

Verleiht der Schmelzoberfläche hohe Transluzenz und Opaleszenz

LT₁

Verleiht der Schmelzoberfläche Standard-Transluzenz und Opaleszenz

Creamy Enamel

Erhöht die Helligkeit der Schmelzoberfläche

ZAHNFLEISCHSTRUKTUR
Tissue 1

Eignet sich für die Individualisierung großer Zahnfleischareale

Tissue 4

Eignet sich für die Individualisierung großer Zahnfleischareale

Tissue 5

Eignet sich für die Erhöhung der Opazität und Anpassung des Farbwerts im inneren Bereich der Gingiva

Tissue 6

Eignet sich für die Individualisierung großer Zahnfleischareale

SCHMELZSTRUKTUR
INZISAL-EFFEKT
LT Super Gray

Optimiert den Schmelzbereich der Restaurationen von Patienten mittleren Alters

LT Royal Blue

Verleiht dem Schmelzbereich einen starken bläulichen Effekt

Aqua Blue 2

Optimiert den Schmelzbereich der Restaurationen junger Patienten

ZERVIKAL-EFFEKT
CCV-2

Individualisiert den Zervikalbereich

DENTINOBERFLÄCHE IM INZISALEN BEREICH
E₂

Erhöht die Transluzenz im Dentinkern

KONTROLLE DER FARBWERTIGKEIT (VALUE)
Value Liner 1

Erhöht den Farbwert von Restaurationen aus Lithium-Disilikat

Value Liner 2

Erhöht den Farbwert und das Chroma von Restaurationen aus Lithium-Disilikat

Internal Stain

SCHMELZ-EFFEKTE
Gray
Incisal Blue 1
Incisal Blue 2
DENTIN-EFFEKTE
Mamelon Orange 2
Cervical 2
A+
B+
TRANSLUZENZ-EFFEKTE
Fluoro
Bright
ZAHNFLEISCH-EFFEKTE
Tissue Pink
Tissue Red
EFFEKTE ZUR ANPASSUNG & VERBESSERUNG
White
Blue
Yellow
Salmon Pink

BRENNPROTOKOLL

Baking schedule image

Bei den angegebenen Temperaturen handelt es sich um Richtwerte. Je nach Typ und Zustand des Keramikofens könnten Anpassungen erforderlich sein. Speziell bei niedrigen Brenntemperaturen können abweichende Ofentemperaturen zu signifikanten Veränderungen führen. Ermitteln Sie das genaue Brennprotokoll mithilfe initialer Tests, bevor Sie die erste Patientenversorgung brennen.

Fluoreszenz

CERABIEN™ MiLai Keramikmassen sind fluoreszent und imitieren damit die optischen Eigenschaften eines natürlichen Zahnes. Die Fluoreszenz leistet einen entscheidenden Beitrag zur Lebendigkeit und Natürlichkeit der entstehenden Restaurationen. Lediglich bei den Tissue-Farben wurde auf fluoreszierende Eigenschaften verzichtet, da Gingiva diese ebenfalls nicht aufweist.

Fluorescent light image desktop
Ultra violet light image desktop
Image 1 mobile
Image 2 mobile
Image 3 mobile

Eine solide grundlage

KATANA™ Zirconia MULTI-LAYERED PRODUKTFAMILIE

Sind Sie auf der Suche nach einem Zirkonoxid von Kuraray Noritake? CERABIEN MiLai wurde als Ergänzung zu den Materialien der KATANA™ Zirconia Multi-Layered Produktfamilie entwickelt, die für eine widerstandsfähige, ästhetische und langlebige Basis sorgen. Das Portfolio umfasst Materialien mit mehrschichtigem Farbverlauf, konstanter Transluzenz und gleichmäßiger Biegefestigkeit (KATANA™ Zirconia UTML, STML und HTML Plus) ebenso wie ein Material mit Farb-, Transluzenz- und Biegefestigkeitsverlauf (KATANA™ Zirconia YML).

image

*Messbedingungen: Beurteilung nicht eingefärbten Materials (weiß).
1 Gemäß ISO 6872: 2015, Größe des Prüfkörpers: 3 x 4 x 40 mm, 2 Gesamt-Lichtdurchlässigkeit, Lichtquelle: D65, Stärke des Prüfkörpers: 1,0 mm
**Transluzenz und Biegefestigkeit variieren je nach Schicht.
Datenquelle: Kuraray Noritake Dental Inc.

image

Unsere videos