429 Too Many Requests

429 Too Many Requests


nginx

Einverständniserklärung

Der Inhalt der Website www.kuraraynoritake.eu/de ist medizinischem Fachpersonal vorbehalten und enthält Informationen zu Produkten, welche die Gesundheit und Sicherheit von Patienten beeinträchtigen könnten, wenn sie nicht durch geschultes Fachpersonal gelesen, verstanden und angewendet werden.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung erkläre ich daher in eigener Verantwortung, dass ich auf dem Gebiet der Zahnmedizin und/oder Zahntechnik fachlich geschult und daher berechtigt bin, die Inhalte dieser Website einzusehen.

Kleben oder zementieren? Die PANAVIA™-Family gibt die Antwort

„Wie kann die Zirkonoxidkrone im Mund befestigt werden?“ Diese Frage begegnet auch dem Dentallabor häufig. Wir haben grundlegende Fakten zusammengetragen. Erfahren Sie hier, warum sich mit der PANAVIA™-Familie die Frage „Kleben oder zementieren“ erübrigt.

Die Befestigung von Restaurationen lässt sich grundsätzlich unterteilen in das traditionelle Zementieren und in das adhäsive Verkleben.

Zementieren:

Das Zementieren einer Restauration erfolgt mit konventionellen Zementen (wie Zinkphosphat- oder Glasionomerzement) und basiert auf einer mechanischen Verankerung. Es entsteht ein formschlüssiger Verbund zwischen Restauration und Zahn. Daher spielen Passgenauigkeit, Konvergenzwinkel und Stumpfhöhe eine entscheidende Rolle. Das Zementieren von Restaurationen bedarf einer hervorragenden Passgenauigkeit der Restauration. Da die Haftung in Form einer Verkittung stattfindet, sollte die Gerüstoberfläche mechanische Retentionen vorweisen. Zementieren ist kostengünstig. Aber: Zemente sind opak. Es ist zu bedenken, dass die Ästhetik von vollkeramischen Restaurationen durch traditionelles Zementieren negativ beeinflusst werden kann.

Adhäsive Befestigung (Kleben):

Die adhäsive Befestigung erfolgt mit einem Befestigungskomposit (PANAVIA™-Familie), welches polymerisiert und eine chemisch/physikalische Verbindung zwischen Restauration und Zahnhartsubstanz auslöst. Es wird ein kraftschlüssiger Verbund erzeugt. Die adhäsive Befestigung ist ein zeitgemäßes Verfahren, welches einerseits die Ästhetik der Restauration unterstützt und andererseits eine minimalinvasive Präparation des Zahnes ermöglicht.

Argumente für die adhäsive Befestigung

Bei der adhäsiven Befestigung wird durch das Verkleben die Restauration und die Restzahnhartsubstanz stabilisiert. Es sind keine mechanischen Retentionen erforderlich, daher kann defektorientiert (minimalinvasiv) präpariert werden. Oberflächenbeschaffenheit der Restauration und Präparationsgeometrie spielen eine untergeordnete Rolle. Der Verbund ist kraftschlüssig. Infolgedessen ist die adhäsive Befestigung auch hinsichtlich der Passung „nachsichtiger“. Auch die mechanischen und optischen Eigenschaften verbessern sich. Adhäsive Befestigungsmaterialien (z. B. PANAVIA™ V5) bieten sehr gute ästhetische Eigenschaften. Sie werden in verschiedenen Zahnfarben angeboten und sind für die Farbgebung mitverantwortlich.

Zementieren oder kleben? Diese Frage wird u. a. vom Restaurationsmaterial beantwortet: Restaurationen aus keramischen Materialien mit einer Festigkeit unter 350 MPa (z. B. Feldspat-/Leuzitkeramik) müssen adhäsiv befestigt werden. Restaurationen mit einer Festigkeit über 350 MPa (z. B. Lithium-Disilikat, Zirkonoxid) können theoretisch auch zementiert werden, jedoch ist die Gesamtstabilität bei adhäsiver Befestigung höher. Zirkonoxidbrücken sollten adhäsiv befestigt werden.

Übrigens: MDP-Monomer gilt als der Booster für die adhäsive Befestigung. Entwickelt von Kuraray Noritake ist MDP heute in einer Vielzahl adhäsiver Befestigungssysteme integriert. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich mit Produkten auf Basis dieses Monomers stabile Verbindungen mit Zahnschmelz, Nichtedelmetallen oder Zirkonoxid herstellen lassen. Schwer zu sagen, wo die adhäsive Zahnmedizin ohne das MDP-Monomer heute stünde …

Adhäsive Befestigung von Zirkonoxid-Restaurationen

Krone, Brücke oder Veneer – Restaurationen aus Zirkonoxid (KATANA™ Zirconia) sollten nach Möglichkeit adhäsiv im Mund befestigt werden. Grundsätzlich obliegt der klinische Erfolg der Adhäsivtechnik dem dauerhaften Verbund der Restauration an der Zahnhartsubstanz. Die adhäsive Befestigung ist gegenüber dem traditionellen Zementieren etwas techniksensibler. Allerdings ist mit einem entsprechenden Befestigungskomposit (PANAVIA™-Familie) ein effizientes Vorgehen möglich. Maßgeblich für den Haftverbund sind das korrekte Handling der Materialien sowie die adäquate Vorbehandlung von Zahn und Restauration.

Hinweis: Vorbereitung der Zirkonoxid-Oberfläche
Zirkonoxid hat eine schlechte Benetzbarkeit. Daher sollte die Oberfläche nicht nur gereinigt, sondern auch modifiziert werden. Dies erfolgt durch Silikatisieren oder durch sanftes Korundstrahlen.

PANAVIA™-Familie: Material der Wahl

Kuraray Noritake bietet mit der PANAVIA™-Familie drei hochwertige Befestigungskomposite, mit denen die Bedürfnisse des klinischen Arbeitsalltags sowie auch des Dentallabors vollumfänglich erfüllt werden können.

  • „Familienoberhaupt“ ist das weltweit erfolgreiche und beliebte PANAVIA™ V5. Dieses Befestigungskomposit steht für höchste Haftfestigkeit und Ästhetik.
  • Indes ist der Allrounder dieser Familie, PANAVIA™ SA Cement Universal, für alle gedacht, die das Befestigungsverfahren so einfach wie möglich halten wollen, gleichzeitig jedoch die Vorteile von Befestigungskompositen gegenüber herkömmlichen Zementen nutzen möchten.
  • Und das „Nesthäkchen“ der PANAVIA™-Familie ist das lichthärtende System PANAVIA™ Veneer LC als Speziallösung für die Befestigung von Veneers.

 

One strong family: PANAVIA-Family erfüllt alle Erwartungen

Jedes einzelne Familienmitglied basiert auf dem langjährigen Know-how und der soliden Forschungskompetenz von Kuraray Noritake im Bereich der adhäsiven Befestigung. Das erste Produkt der Marke PANAVIA™ kam in den 1980er Jahren auf den Markt. Seither hörte Kuraray Noritake nie auf, die Produkte zu optimieren. Bestehende erfolgreiche Basics (z. B. das Original-MDP-Monomer) wurden mit neu entwickelten Technologien (z. B. LCSi-Monomer, Touch Cure) kombiniert. All dies führt zu dem aktuellen, schlanken Portfolio der einfach anzuwendenden Befestigungskomposite, die eine erstklassige Haftfestigkeit bieten und eine hohe Ästhetik unterstützen. One strong family: PANAVIA™.

PANAVIA V5
PANAVIA SA Cement Universal
PANAVIA Veneer LC