Einverständniserklärung

Der Inhalt der Website www.kuraraynoritake.eu/de ist medizinischem Fachpersonal vorbehalten und enthält Informationen zu Produkten, welche die Gesundheit und Sicherheit von Patienten beeinträchtigen könnten, wenn sie nicht durch geschultes Fachpersonal gelesen, verstanden und angewendet werden.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung erkläre ich daher in eigener Verantwortung, dass ich auf dem Gebiet der Zahnmedizin und/oder Zahntechnik fachlich geschult und daher berechtigt bin, die Inhalte dieser Website einzusehen.

All-in-One: 360° Workflow – Wo alles zusammenkommt

All-in-One: 360° Workflow – Wo alles zusammenkommt

Mit „All-in-One: 360° Workflow“ hat Kuraray Noritake eine Kampagne ins Leben gerufen, die für einen ganzheitlichen Ansatz in der restaurativen Zahnmedizin steht. Das 360°-Konzept verbindet Mensch, Produkt und Wissen zu einem durchgängigen Workflow, der mehr ist als die Summe seiner Teile.

Alles beginnt mit einem Impuls. Einer Bewegung, die etwas Größeres in Gang setzt. Wie bei Newtons Wiege, wo eine kleine Berührung eine kontinuierliche Kraft entfaltet. Auch in der Zahnmedizin sind es diese Impulse, die Innovation vorantreibt – wenn Menschen zusammenkommen, die mehr verbindet als Produkte und Prozesse. Wenn eine Zahnärztin ihre Erfahrungen weitergibt, ein Entwickler neue Wege denkt, eine Forscherin Bewährtes hinterfragt – dann entsteht etwas Besonderes. Aus Begegnungen werden Partnerschaften. Aus Diskussionen entstehen Lösungen. Aus einzelnen Perspektiven entsteht ein 360°-Verständnis, das weit über das Produkt hinausgeht. Ein kontinuierlicher Fluss von Wissen und Erfahrung, der einen vollkommenen Kreis bildet.

 

Rundum verstanden – Die Kraft der Verbindung

In diesem Kreis ist jeder wichtig. Menschen in Zahnarztpraxen und Dentallaboren, die täglich Spitzenleistungen erbringen. Menschen in der Forschung, die Grenzen verschieben. Menschen in der Entwicklung, die Bewährtes neu denken. Menschen im Produktmanagement, die Wissen teilen und Lösungen finden. Menschen im Vertrieb, die zuhören und verstehen. Ein Team, das zusammenarbeitet. 

Dies ist keine Geschichte von Produkten. Es ist die Geschichte von Menschen, die gemeinsam etwas bewegen. Die sich austauschen, voneinander lernen und miteinander wachsen. Die wissen, dass der beste Weg der gemeinsame ist. Ein kontinuierlicher Dialog, der täglich neue Impulse setzt; der Erfahrungen aus der Praxis mit Erkenntnissen aus der Forschung verbindet; der zeigt, dass wahre Partnerschaft mehr ist als die Summe ihrer Teile.

Der rote Faden ist blau – Ein durchdachter Workflow

Aus dieser Vision entstehen Lösungen, bei denen Produkte optimal aufeinander abgestimmt sind – „All-in-One: 360° Workflow". Kuraray Noritake verwirklicht den Systemgedanken durch einen Workflow, bei dem sich jeder Schritt selbstverständlich aus dem vorherigen ergibt.

Bei direkten Restaurationen beginnt der 360° Workflow nach der Präparation des Zahnes mit dem KATANA™ Cleaner. Sein oberflächenaktives MDP-Salz sorgt für eine zuverlässige Reinigung der Zahnoberfläche. Es folgt das Ätzgel K-ETCHANT Syringe mit optimaler Konsistenz für die selektive Schmelzätzung. CLEARFIL™ Universal Bond Quick 2 ermöglicht dank Rapid Bond Technology die direkte Weiterverarbeitung ohne Wartezeit. Alternativ überzeugt der Goldstandard CLEARFIL® SE Bond. Für die effiziente Rekonstruktion des Zahnes dient das Universalkomposit CLEARFIL MAJESTY ES-2 Universal. Die Light Diffusion Technologie ermöglicht ästhetisch überzeugende Ergebnisse mit nur einer Farbe im Seitenzahnbereich und zwei Farben im Frontzahnbereich. CLEARFIL MAJESTY ES Flow Universal ergänzt das System mit zwei Viskositäten für spezifische Anforderungen. Den Abschluss bilden die TWIST DIA FOR COMPOSITE Polierer, deren flexible Diamantstruktur für Hochglanz sorgt.

Der 360° Workflow für indirekte Restaurationen bietet zwei Werkstoffoptionen: Das Zirkonoxid KATANA™ Zirconia, erhältlich als Block oder Disc, zeichnet sich durch seinen mehrschichtigen Aufbau mit integriertem Farb- und Transluzenzverlauf aus. Die Hybridkeramik KATANA™ Avencia verbindet die Eigenschaften beider Werkstoffklassen: In den keramisch verstärkten Kompositblöcken werden anorganisch-keramische Nanopartikel mechanisch verdichtet und mit Monomeren imprägniert. Ergebnis ist eine sehr gute Verschleißfestigkeit bei geringer Antagonistenabrasion. Nach der Fertigung der Restauration geht es systematisch weiter: KATANA™ Cleaner ermöglicht eine gründliche Reinigung – intra- und extraoral. Die adhäsive Befestigung erfolgt über drei aufeinander abgestimmte Wege: PANAVIA™ SA Cement Universal vereinfacht als selbstadhäsives Befestigungskomposit den Workflow, da Arbeitsschritte wie Primen und Ätzen entfallen. Alternativ überzeugt der Klassiker PANAVIA™ V5 als dualhärtendes adhäsives Befestigungskomposit. Für hochästhetische Restaurationen kommt PANAVIA™ Veneer LC zum Einsatz, dessen spezielle Aushärtungstechnologie ein sicheres Handling gewährleistet. Die Vorbehandlung folgt dem bewährten Protokoll: CLEARFIL™ CERAMIC PRIMER PLUS kombiniert Original MDP und Silan für einen sicheren Haftverbund. PANAVIA™ V5 Tooth Primer bereitet mit seiner selbstätzenden Touch-Cure-Technologie die Zahnsubstanz vor. Den Abschluss bilden die TWIST™ DIA Polierer – ihre flexiblen, diamantierten Scheiben erzeugen auf allen Oberflächen, ob Komposit oder Zirkonoxid, einen gleichmäßigen Hochglanz.

 

Wir machen's rund! – Wissen im Fluss

Ein Workflow lebt von ausgereiften Produkten, doch die wahre Kraft entfaltet er durch Menschen, die ihn mit Leben füllen; die sich austauschen, voneinander lernen und miteinander wachsen; die wissen, dass der beste Weg der gemeinsame ist. In Symposien wie „Wissen & Praxis 360°" sowie praxisnahen Workshops und Hands-on-Kursen entsteht ein lebendiger Austausch. Kuraray Noritake ist zudem auf zahlreichen Fachkongressen präsent – überall dort, wo Zahnmedizin weitergedacht wird. Hier werden nicht nur Produkte vorgestellt, sondern ganzheitliche Workflow-Konzepte diskutiert. Dies ist der Ort, wo aus vielen Perspektiven ein Ganzes wird. Wo theoretisches Wissen auf praktische Erfahrung trifft und neue Impulse entstehen. 

„All-in-One: 360° Workflow“ – wie die Kugeln der Newton's Wiege setzen wir Bewegungen in Gang. Ein Impuls führt zum nächsten, Erfahrungen fließen zurück, neue Ideen entstehen. Es braucht den Blick aus allen Perspektiven – 360° –, um das Ganze zu sehen. Im Zusammenspiel von Mensch und Technologie, von Wissen und Praxis, von Forschung und Anwendung entsteht ein lebendiger Kreislauf. „All-in-One: 360° Workflow“ ist eine Geschichte von Verbindungen; von Workflows, die ineinandergreifen; von Menschen, die ihr Wissen teilen; von Entwicklungen, die der Praxis dienen. Eine Geschichte, die weitergeht. Jeden Tag. In jeder Praxis. Mit jedem Patienten. Eine Geschichte, die wir gemeinsam schreiben.