
Webinar: Aktueller Stand dentaler Adhäsivsysteme
Referent: Prof. Dr. Roland Frankenberger (Präsident der DGZMK, Direktor der Abteilung für Zahnerhaltungskunde, Marburg)
Beschreibung: Die Auswahl und Effektivität des Adhäsivsystems sind in der Praxis von immenser Bedeutung. Erfolgreiche Adhäsion ist das Fundament vielfältiger restaurativer Möglichkeiten, von der Fissurenversiegelung bis zur adhäsiv befestigten Brücke. Die Zahnerhaltung kann nun auf eine 30-jährige Evolution der Adhäsivsysteme zurückblicken, welche jedoch über die Jahre unterschiedliche Akzente setzte. Während man sich zunächst bei der Weiterentwicklung herstellerseits auf Vereinfachung und Beschleunigung konzentrierte, weiß man heute, dass Handling und reduzierte Fehleranfälligkeit flächendeckend am wichtigsten sind. Seit einigen Jahren sind nun die so genannten „Universaladhäsive“ auf dem Markt und es ist an der Zeit, diese gegenüber den jahrzehntelangen „Gold-Standards" zu bewerten.
Dieses Webinar Artikel beschäftigt sich mit den Fragen
- Brauche ich noch ein Mehr-Flaschen-Adhäsiv?
- Kann man die Techniksensitivität von Adhäsiven reduzieren?
- Wie schraube ich meine postoperativen Hypersensitivitäten nach unten?
- Was sind die Kardinalfehler beim Kleben und wie vermeide ich sie?
Thema: Aktueller Stand dentaler Adhäsivsysteme
Termin: Mi. 08.07.2020 - 17:00 Uhr
Zeit: ca. 90 Min (inkl. Diskussion und Fragen)
Moderator: Dr. Adham Elsayed
Wenn Sie am Webinar teilnehmen möchten, klicken Sie einfach auf den Registrierungs-Link und registrieren Sie sich. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Webinar. Für weitere Fragen zum Webinar oder der Registrierung wenden Sie sich bitte an unseren Moderator Dr. Adham Elsayed.
- 26.06.2020