
Vereinfachtes Vorgehen bei der direkten restaurativen Behandlung im unteren Frontzahnbereich
Fallbericht von Adham Elsayed
Wenn wir Patienten fragen, was sie von direkten restaurativen Behandlungen erwarten, werden sie wahrscheinlich in erster Linie auf eine schnelle Behandlung – niemand möchte lange auf einem Zahnarztstuhl sitzen – und auf das ästhetische Ergebnis verweisen. Eine Reduzierung der Behandlungszeit ist auch etwas, was jede Zahnärztin und jeder Zahnarzt anstreben sollten. Denn die eigene Zeit ist ein wertvolles Gut. Erfreulicherweise wird Zeit sparen leicht gemacht; und zwar, wenn geeignete Materialien und Techniken ausgewählt werden. Dies wird anhand des folgenden Patientenfalls demonstriert.
Der Patient stellte sich mit mehreren kleinen kariösen Läsionen im unteren Frontzahnbereich vor. Um Zeit zu sparen, ohne die Qualität der Ergebnisse zu beeinträchtigen, fiel die Entscheidung für einen simultanen direkten Behandlungsansatz unter Verwendung eines universellen Adhäsivs und eines universellen Füllungsmaterials mit optimiertem Farbangebot. Dieses Material besteht aus zwei Farben für den Frontzahnbereich, die in einem einfarbigen Ansatz aufgetragen werden und optimierte optische Eigenschaften aufweisen, die eine reibungslose optische Integration ermöglichen. Die gezeigten Bilder sprechen für sich ...
Abb. 1 Ausgangssituation – An den unteren Frontzähnen werden mehrere Kariesläsionen festgestellt
Abb. 2 Situation nach Anlegen eines Kofferdams zur Feuchtigkeitskontrolle
Abb. 3 Zähne nach Kariesentfernung
Abb. 4 Anwendung von CLEARFIL™ Universal Bond Quick
Abb. 5 Labialansicht der mit CLEARFIL MAJESTY™ ES-2 Universal (UD) hergestellten endgültigen Restaurationen vor dem Finieren und Polieren
Abb. 6 Situation nach Entfernung des Kofferdams
Besuchen Sie die Produktseite von CLEARFIL MAJESTY™ ES-2 Universal
Erfahren Sie alles rund um das Produkt:
- Allgemeine Informationen
- Vollständiges Produktsortiment
- Sicherheitsdatenblätter
- 08.02.2022
