Einverständniserklärung

Der Inhalt der Website www.kuraraynoritake.eu/de ist medizinischem Fachpersonal vorbehalten und enthält Informationen zu Produkten, welche die Gesundheit und Sicherheit von Patienten beeinträchtigen könnten, wenn sie nicht durch geschultes Fachpersonal gelesen, verstanden und angewendet werden.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung erkläre ich daher in eigener Verantwortung, dass ich auf dem Gebiet der Zahnmedizin und/oder Zahntechnik fachlich geschult und daher berechtigt bin, die Inhalte dieser Website einzusehen.

Multi-Layered und das große Potenzial von KATANA Zirconia

Die Kraft von Zirkonoxid steht im Mittelpunkt des Online-Seminars von ZT Giuliano Moustakis und ZTM Björn Roland. Im Tandem geben die beiden erfahrenen Zahntechniker Einblicke in ihren Laboralltag und ergänzen sich hierbei in ihren Ausführungen hervorragend.

Zunächst gehen sie aus Anwenderperspektive auf Eigenschaften und Unterschiede zwischen Zirkonoxid-Materialien ein. Björn Roland spricht anschließend über die Historie von KATANA Zirconia Multi-Layered und stellt die KATANA-Familienmitglieder (STML/UTML, HTML, YML) vor. Er wird die Vorteile und Eigenschaften des neuen Materials KATANA Zirconia YML darlegen und anhand einiger Beispiele die Themen „Farbsicherheit“ und „sichere Verwendung“ herausarbeiten. Auch Giuliano Moustakis präsentiert das Potenzial des jüngsten Familienmitglieds KATANA Zirconia YML. Zahntechnikerinnen und Zahntechniker erfahren von ihm mehr über das Konzept „1:3 – ein Material und drei Wege zur Ästhetik“ 

  1. Monolithische Umsetzung und Finalisierung mit keramikbasierten Malfarben
  2. Micro-Layering (Minimal-Cutback, Internal Live Stains, Luster-Massen)
  3. Vollverblendung (Gerüst als Dentinkern, Luster-Massen)

Wie erleichtert KATANA Zirconia YML als ergänzender Werkstoff im Labor den Arbeitsalltag? Step-by-step werden ZT Giuliano Moustakis und ZTM Björn Roland anhand von Grafiken, aussagestarken Fotos und klinischen Fallbeispielen (KATANA Zirconia YML) alle relevanten Informationen vermitteln. Zudem erhalten die Teilnehmer interessante Tipps und Tricks rund um Materialwahl, Verarbeitung und Finalisierung für ihren Laboralltag. Nach dem Vortrag stehen die beiden Referenten für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

 

Referenten: ZT Giuliano Moustakis (Berlin/Falkensee) und ZTM Björn Roland (Klein-Winternheim)
Datum: 25. August, 17 Uhr bis 18.30 Uhr