Minimal Cut-back-Design: Implantatgetragene Brücke im Frontzahngebiet
Sung Bin Im, MDC, CDT Sergio R Arias, DDS, MS
Mit dem mehrschichtigen Zirkonoxid KATANA Zirconia lassen sich auch bei komplexen Restaurationen hervorragende funktionell-ästhetische Ergebnisse erzielen. Im vorgestellten Fall soll eine implantatgetragene Frontzahnbrücke gefertigt werden. Beide Implantate sind stabil osseointegriert und das Weichgewebe ist für die Aufnahme der Brücke ausgeformt worden. Für die finale prothetische Restauration werden über ein Mock-up die Form und Funktion entsprechend den individuellen Gegebenheiten geplant. Es erfolgt ein „Minimal-Cut-back“. Insbesondere im inzisalen Bereich wird hierbei Platz für die Verblendkeramik geschaffen. Das Gerüst wird aus KATANA Zirconia HT10 gefräst.
Dank der hervorragenden lichtoptischen Eigenschaften von KATANA Zirconia und der zugleich hohen Festigkeit kann mit vergleichsweise geringem Aufwand eine hervorragende Ästhetik erzielt werden. Das KATANA-Gerüst wird zur farbgebenden Basis. Mit nur einem Hauch von Verblendkeramik (Mico-Layering mit CERABIEN Zr) und einem überlegten Schichtkonzept kann ein eindrucksvolles Ergebnis erzielt werden.

Titanabutments mit Zahnfleischmaske auf dem Modell

Gerüst aus KATANA Zirconia HT10 (Minimal Cut-back) als Dentinstruktur und angelegte Inzisalkante

Schichtkonzept für Minimalschichtung mit Verblendkeramik Cerabien ZR (CZR) für individuelle Charakteristika und Schneideeffekte

Komplettierung der Schichtung nach dem ersten Brand mit Internal Stains

Komplettierung mit Lustermassen und Clear Cervical
Verblendete Restauration mit Goldpuder zum Prüfen der Makro- und Mikrotextur


Eingesetzte Implantatbrücke im Frontzahngebiet mit natürlich wirkenden lichtoptischen Eigenschaften

KATANA Zirconia und CERABIEN Zr (CZR): jedes für sich stark, gemeinsam unschlagbar!
- 23.07.2020