429 Too Many Requests

429 Too Many Requests


nginx

Einverständniserklärung

Der Inhalt der Website www.kuraraynoritake.eu/de ist medizinischem Fachpersonal vorbehalten und enthält Informationen zu Produkten, welche die Gesundheit und Sicherheit von Patienten beeinträchtigen könnten, wenn sie nicht durch geschultes Fachpersonal gelesen, verstanden und angewendet werden.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung erkläre ich daher in eigener Verantwortung, dass ich auf dem Gebiet der Zahnmedizin und/oder Zahntechnik fachlich geschult und daher berechtigt bin, die Inhalte dieser Website einzusehen.

BOND-Magazin, 10. Ausgabe

ADHÄSIVE BEFESTIGUNG: Vertiefende Einblicke

Für alle, die mehr über moderne adhäsive Befestigungen und ihre Einfachheit erfahren möchten, ist die 10. Ausgabe des englischsprachigen BOND-Magazins eine lohnende Lektüre.

Was wären moderne restaurative Behandlungen ohne hochleistungsfähige (selbst)adhäsive Befestigungskomposite? Die Präparation von Zähnen wäre aufgrund der Notwendigkeit einer ausreichenden mechanischen Retention zwischen Zahn und Restauration wesentlich invasiver. Gleichzeitig würde es unmöglich sein, Zähne mit vielen der innovativen zahnfarbenen Materialien wie Keramiken und Kompositen zu restaurieren. Kurz gesagt, die restaurative Zahnheilkunde wäre weit weniger entwickelt, als sie es heute ist.

Als vor einigen Jahrzehnten die ersten Befestigungskomposite auf den Markt kamen, ging der Fortschritt auf Kosten der Einfachheit: Die adhäsiven Befestigungsverfahren waren sehr komplex und die vielen verschiedenen Komponenten sehr techniksensitiv. Glücklicherweise hat sich dies im Laufe der Jahre durch kontinuierliche Entwicklungsanstrengungen geändert, was zu den heute verfügbaren Produkten geführt hat. Die Befestigungskomposite von Kuraray Noritake bestehen aus drei Hauptprodukten: dem dualhärtenden Dreikomponentensystem PANAVIA™ V5, dem einkomponentigen dualhärtenden Universalzement PANAVIA™ SA Cement Universal und dem lichthärtenden PANAVIA™ Veneer LC.

Für alle, die mehr über diese drei Systeme erfahren möchten, ist die zehnte Ausgabe des BOND-Magazins eine lohnende Lektüre. Sie enthüllt wichtige Details über die 40-jährige Geschichte der Marke PANAVIA™, beleuchtet die Stärken der einzelnen Befestigungskomposite, um die indikationsspezifische Auswahl zu erleichtern, und bietet detaillierte Informationen über die klinische Anwendung. Darüber hinaus widmen sich zwei Artikel aktuellen Themen rund um die adhäsive Befestigung von Restaurationen aus Zirkonoxid, einem Restaurationsmaterial, das von manchen immer noch als ungeeignet für die adhäsive Befestigung angesehen wird. Wer sich fragt, wie es gelingen kann, minimalinvasive Restaurationen aus Zirkonoxid erfolgreich zu befestigen, dem sei der Artikel „Innovative resin cements forming the basis of minimally invasive prosthodontics” empfohlen. Wer unsicher bezüglich der Befestigung von Restaurationen aus 5Y-TZP Zirkonoxid ist, sollte den Artikel „How to cement restorations made of high-translucency zirconia” lesen. Interessante Informationen über Reinigungsmöglichkeiten vor der adhäsiven Befestigung runden den Inhalt dieses Magazins ab.

Klicken Sie hier. Viel Spaß beim Lesen!

Jetzt das BOND Magazin Ausgabe 10 (English) lesen.