Einverständniserklärung

Der Inhalt der Website www.kuraraynoritake.eu/de ist medizinischem Fachpersonal vorbehalten und enthält Informationen zu Produkten, welche die Gesundheit und Sicherheit von Patienten beeinträchtigen könnten, wenn sie nicht durch geschultes Fachpersonal gelesen, verstanden und angewendet werden.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung erkläre ich daher in eigener Verantwortung, dass ich auf dem Gebiet der Zahnmedizin und/oder Zahntechnik fachlich geschult und daher berechtigt bin, die Inhalte dieser Website einzusehen.

Befestigung von Lithium-Disilikat-Kronen

Befestigung von Lithium-Disilikat-Kronen

Verwendung von KATANA™ Cleaner und PANAVIA™ SA Cement Universal

 


Abb. 1 Krone nach Flusssäureätzung und Einprobe

 


Abb. 2 KATANA™ Cleaner in die Anmischschale geben

 


Abb. 3 10 Sekunden lang einreiben, dann abspülen und trocknen

 


Abb. 4 10 Sekunden einreiben, abspülen und trocknen; KATANA™ Cleaner enthält MDP-basierte Tenside, die Blut und Speichel zersetzen und so Verunreinigungen entfernen

 


Abb. 5 Befestigungsmaterial direkt auf die Restauration (Glaskeramik, Zirkonoxid, Metall oder Komposit) auftragen

 


Abb. 6 PANAVIA™ SA Cement Universal enthält MDP- und LCSi-Monomere, die eine langzeitstabile Haftung auch auf Lithium-Disilikat-Restaurationen gewährleisten

 


Abb. 7 Aushärtung (Tack-cure) für 2 bis 5 Sekunden

 


Abb. 8 Es entsteht ein schöner gelartiger Zustand, aus dem sich überschüssiges Material leicht entfernen lässt

 

Finale Situation


Abb. 9 Abschlussbild

 

Zahnarzt:


DR. RICHARD YOUNG

PANAVIA SA Cement Universal
KATANA Cleaner